Borstel ist ein Stendaler Ortsteil rund zwei Kilometer nördlich des Stadtzentrums.
Der Ort wurde ursprünglich als Ringdorf unterhalb der Kirche angelegt.
1140 wird der Name "Borstel", welcher "Schutz" und "Behausung" bedeutet, erstmals urkundlich erwähnt.
In der Zeit von 1150 bis 1170 gehörte Borstel zum Domkapitel Havelberg.
Die Kirche wurde Mitte des 13. Jahrhunderts erbaut. Sie liegt auf einer Anhöhe am Nordrand des Ortes.
Der Förderverein der Kirche Borstel freut sich über weitere Mitglieder.
Pfarrer Thomas Krüger
Jakobikirchhof 3
39576 Stendal
Telefon 0 39 31 / 21 28 40
Telefax 0 39 31 / 21 06 11
Führungen nach Absprache unter Tel. 03931 21 28 40
Mein ist das Silber, und mein ist das Gold, spricht der HERR Zebaoth. | Die Menge der Gläubigen war ein Herz und eine Seele; auch nicht einer sagte von seinen Gütern, dass sie sein wären, sondern es war ihnen alles gemeinsam. |
Haggai 2,8 | Apostelgeschichte 4,32 |
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine www.ebu.de. Weitere Informationen finden sie hier. Herrnhuter Losungen