27.10.2025
Engel, Sterne und drei Könige - der Vorverkauf für das Adventskonzert des Domchores am 30. November beginnt
Am Sonntag, dem 30. November, um 17 Uhr in der Neuapostolischen Kirche singt der Domchor Stendal Mendelssohns "Vom Himmel hoch" und Rheinbergers "Der Stern von Bethlehem". Karten dazu sind ab sofort erhältlich.
Am 1. Advent wird es himmlisch. Romantische Musik wird vom „Himmel herab“ nach Stendal schweben. Der Domchor singt zwei weihnachtlich-festliche Werke mit großem Symphonieorchester (selbst die Harfe ist dabei) und Solisten. Den Beginn macht Mendelssohns Choralkantate über Luthers berühmtes Weihnachtslied „Vom Himmel hoch, da komm ich her“ für fünfstimmigen Chor, Soli und Orchester. Die musikalische Bildersprache kann mit Bachs Musik verglichen werden: So stürzen die schnellen Geigenströme gleich zu Beginn vom Himmel herunter wie jene bei Bachs Weihnachtsoratorium zum „Jauchzet, frohlocket“. Dass die Soprane zweistimmig singen, lässt die Engelhaftigkeit der Botschaft erahnen. Nach den Engeln kommen dann die drei heiligen Könige und machen sich musikalische auf den Weg zum „Stern von Bethlehem“. Diese Weihnachtskantate „Der Stern von Bethlehem“ von Joseph Rheinberger hält Anklänge von Wagner’schem Pathos bereit. Die ländlich naiv gehaltenen Verse, die oftmals auf die alpenländische Krippenspiel-Tradition verweisen, hat Rheinberger in eine ebenso relativ einfach und lyrisch gehaltene musikalische Sprache verwandelt-Klänge zum Genießen.
Zu hören sind die Domkantorei Stendal, Solisten aus Berlin und Hamburg, das Mitteldeutsche Kammerorchester in der Neuapostolischen Kirche.
Sonntag, 30.11. 2025 - 17 Uhr in der Neuapostolische Kirche
Mendelssohn – Vom Himmel hoch, da komm ich her
Rheinberger- Stern von Bethlehem
Sopran: Christina Germolus, Buckow
Bass: Andreas Scheibner, Dresden
Domchor Stendal
Mitteldeutsches Kammerorchester, Weimar
Leitung: Domkantor Johannes Schymalla
Eintritt: 25 €/ (22 € ermäßigt), Ermäßigung nur im Vorverkauf)
Kartenbestellungen bei Frau Paskamp werktags 10-12 und 14-18 Uhr unter 03931-716912 möglich. Abholung der vorbestellten Karten und direkter Kartenverkauf am dem 11. November, dienstags 10-12 Uhr und donnerstags 15-17 Uhr im Foyer des Domstifts Am Dom 18a.