Die reich verzierte und bemalte Kanzel lässt die Jahreszahl 1996 und die Buchstaben HB erkennen.
Aus einer Dokumentation des 18.Jahrhunderts erfahren wir, dass der Brauer und Gewandschneider Hans Belitz die Kosten der Tischlerarbeiten für den Bau der Kanzel getragen hat,
während die Gemeinde das Malen der Bilder bezahlte.
An der Brüstung der Kanzel erzählen sieben Bilder das Leben Christi (Verkündigung, Geburt, Kreuzigung, Grablegung, Auferstehung, Himmelfahrt und Geistausgießung).
Die Bildfelder am Kanzelaufgang zeigen die vier Evangelisten und Martin Luther.
Christus als Heiland der Welt ist auf der Tür zur Kanzel zu sehen, darunter Petrus, der Namenspatron der Kirche.
Oben am Kanzelpfeiler findet sich eine Darstellung der Taufe Christi.
Der Maler der Bilder ist unbekannt.
Kommt nun, lasst uns wandeln im Licht des HERRN! | Jesus spricht: Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben. |
Jesaja 2,5 | Johannes 8,12 |
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine www.ebu.de. Weitere Informationen finden sie hier. Herrnhuter Losungen