mit Abendmahl
Pfarrer Thomas Krüger mit Taufe und Abendmahl
mit Pfarrer Schütte
mit Taufe und Kindergottesdienst
Pfarrer Schütte, mit Taufe und Kindergottesdienst
Festgottesdienst im Grünen in Schollene
Himmelfahrtsgottesdienst Dahrenstedt für beide Kirchspiele
Pfarrer KrügerHimmelfahrt
mit Martin Schulze
Am Sonnabend, den 28. Mai musiziert Fahrradkantor Martin Schulze im Rahmen der Orgelandachten um 11.00 in St. Marien in Stendal. Auf dem Programm stehen österliche Orgelwerke des 17.-19. Jahrhunderts. Zwei barocke Bearbeitungen österlicher Choräle werden umrahmt von der sehr festlichen dritten Orgelsonate des Bach-Urenkelschülers Felix Mendelssohn-Bartholdy und einer majestätischen, mehrsätzigen Fantasie über den Osterhymnus „Christ ist erstanden“ des schlesischen Komponisten Moritz Brosig, - er lebte wie Mendelssohn im 19. Jahrhundert.Worte zur Andacht spricht Dorothea RichterIm Anschluss an die Orgelandacht lädt der Förderverein Glocken St. Marien um ca. 11.45 Uhr zu einer Turm- und Glockenführung ein. ... mehr
Konfirmationsgottesdienst
Am Sonnabend, den 4. Juni musiziert Fahrradkantor Martin Schulze im Rahmen der Orgelandachten um 11.00 in St. Marien in Stendal. Zum Pfingsfest erklingen zwei Choralvorspiele des Liedes „Nun bitten wir den heiligen Geist“ aus der Feder von Dietrich Buxtehude. Eckpunkte des Programmes sind zwei freie Werke in C-Dur, - die Präludien und Fugen von Johann Sebastian Bach und Dietrich Buxtehude. Besonders das mehrteilige norddeutsche Werk Buxtehudes lädt dazu ein, die Orgel in sehr kontrastreichen Farben erklingen zu lassen. Das vor dem Schlußstück vorgestellte Choraltrio läßt die Orgel ähnlich drei unterschiedlichen und unabhängig voneinander musizierenden Musikinstrumenten erklingen.Worte zur Andacht spricht Pfarrer Tobias Eichenberg.Im Anschluss an die Orgelandacht lädt der Förderverein Glocken St. Marien um ca. 11.45 Uhr zu einer Turm- und Glockenführung ein. ... mehr
Pfarrer Krüger, Pfarrer Schütte
Am 5. Juli kann man die Kantorei aus Seehausen in der Pollitzer Kirche erleben. Wer spenden möchte kann dies unter der folgenden Bankverbindung tun: Kreiskirchenamt Stendal, IBAN: DE75 3506 0190 1558 2460 37, BIC: GENODED1DKD, Verwendungszweck: Pollitz Orgelsanierung. Bei der Überweisung bitte die Anschrift eintragen, dann wird eine Spendenbescheinigung zugeschickt. Weitere Infos zur Orgel auf der Seite der Stiftung Orgelklang:https://www.stiftung-orgelklang.de/orgel-des-monats/orgel-des-monats-april-2022-6039.php ... mehr
Einweihung "Altes Pfarrhaus"